Standard

Zwerg-Sulmtaler

GewichtHahn 1200 g
Henne 1000 g
Bruteier-Mindestgewicht:40 g
Schalenfarbe der Eier:Rahmweiß
Ringgröße:Hahn 15
Henne 13

Herkunft:

Deutschland

Gesamteindruck:

Derbes Zwerghuhn mit tiefer Kastenform, feinem Knochenbau und kaum mittelhohem Stand. Mit etwas lockerem Gefieder, weißer Haut und Schopf.

Rassemerkmale Hahn:

Rumpf:sehr volle, geräumige, tiefe und breite Kastenform
Hals:mittellang; reichlich befiedert
Rücken:breit aus den Schultern kommend; ziemlich lang; nahezu waagerecht
Schultern:breit; gut gerundet
Flügel:mittelgroß; anliegend
Sattel:breit; voll; federreich ohne Polster
Schwanz:voll; breit; mittelang; mit breiten, mäßig langen Sicheln und reichlich Nebensicheln; hoch getra-gen.
Brust:Breit; voll und sehr tief; etwas vorgewölbt
Bauch:voll; breit
Kopf:mittelgroß; nicht grob
Gesicht:rot; spärlich mit kleinen Federchen besetzt
Kamm:einfach; gut mittelgroß; gleichmäßig mit vier bis sechs Zacken, nicht zu tief geschnitten; Fahne etwas ansteigend; Stützfalte im Kammansatz gestattet
Kehllappen:gut mittelgroß
Ohrscheiben:kaum mittelgroß; länglich rund; weiß, rote Einlagerungen gestattet, insbesondere bei Alttieren
Augen:orangerot
Schnabel:kräftig; verhältnismäßig kurz; fleisch- bis hornfarbig
Schopf:kleiner, nach hinten gerichteter Federbüschel
Schenkel:stark; voll bemuskelt; wenig hervortretend
Läufe:kaum mittellang; glatt; hell fleischfarbig, an den Seiten und zwischen den Zehen rosa
Zehen:mittellang; gut gespreizt
Gefieder:breit; etwas locker, aber anliegend
Die Kammfahne darf sich beim Hahn an die Seite legen um dem Schopf auszuweichen

Rassemerkmale Henne:

Schwer erscheinender, kastenförmiger Rumpf mit sehr tief heruntergehender Brust und weit ausladendem, flaumreich befiedertem Bauch ohne Kissenbildung. Im Stand etwas niedriger erscheinend als der Hahn und waagerecht in der Körperhaltung. Kurzer bis mittellanger, leicht gefächerter, hoch getragener Schwanz. Nicht zu großer, gleichmäßig gezackter Einfachkamm, vorne ausgeprägter Wickelkamm. Hinter dem Kamm ein federreicher Schopf, der größer ist als beim Hahn.

Wickelkamm Zwerg-Sulmtaler Henne
Kastenform und Brusttiefe

Grobe Fehler Rassemerkmale:

Zu leichter oder schmaler Körper;

geringe Körpertiefe und flache Brust;

grober Knochenbau;

zu enge oder hohe Stellung;

zu steile oder zu flache Schwanzhaltung;

zu schmaler oder zu langer Schwanz;

seitlich zu bauschiges Gefieder;

rein rote Ohrscheiben,

zu großer Schopf.

Anerkannte Farbenschläge:

SV-Zwerg-Sulmtaler

Nach oben scrollen