Gold-Weizenfarbig
Zwerg-Sulmtaler
Im Farbschlag: Gold-Weizenfarbig
HAHN:
Schopf braunrot.
Hals- und Sattelbehang goldbraun.
Der Halsbehang nach dem Kopf und der Sattelbehang nach dem Rücken hin am dunkelsten und nach unten aufhellend ohne schwarze Schaftstriche.
Rücken, Schultern und Flügeldecken kastanienbraun, Flügelbinden grün glänzend schwarz. Handschwingen mattschwarz mit braunem Außenrand. Armschwingen innen schwärzlich, außen braun, das Flügeldreieck bildend.
Brust, Bauch und Schenkel werden schwarz mit grünlichem Glanz angestrebt, aber schwarz – braun gesprenkelte Brust gestattet.
Schwanz schwarz mit Grünglanz.
HENNE:
Schopf semmel bis weizenfarbig.
Hals satt goldbraun, geringe matt schwarze Schaftstrichzeichnung gestattet.
Brust hell
semmel- bis hell weizenfarbig.
Bauch und Schenkel semmelfarbig.
Rücken und Mantel weizenfarbig, das Flügeldreieck etwas dunkler.
Schwarz in der lnnenfahne der Schwingen gestattet.
Steuerfedern grau-
schwarz, lederbraun schattiert.
Schwanzdeckgefieder weizenfarbig.
Etwas dunklere Töne im Gesamtbild gestattet.
Grobe Fehler:
Schilf in Schwingen und
Schwanz.
Beim HAHN:
Heller Saum in den Behängen und viel Schwarz im Flügeldreieck; zu viel Braun in Brust und Schenkel.
Bei der HENNE:
Zu dunkle oder schilfige Schopffarbe; zu helle Säumung imHalsbehang; stark fleckige und ungleichmäßige oder gesäumte Mantelfarbe.


